Herzlich
Willkommen ...
… beim Richard Wagner Verband Minden e.V.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse an der Arbeit des Richard Wagner Verbands Minden
Der Richard Wagner Verband Minden e.V. versteht sich als ein Forum für alle Musik- und Kunstfreunde, wobei die Beschäftigung mit dem universellen Schaffen Richard Wagners im Mittelpunkt des Interesses steht. Je nach den Örtlichen Gegebenheiten bietet Ihnen der Richard Wagner Verband ein vielfältiges kulturelles Programm, so u. a.
- Konzerte/ Liederabende
- Autorenlesungen/Vorträge
- Gespräche und Diskussionen
- Opern- und Theaterfahrten
- Probenbesuche/Studienfahrten
- und viele schöne Stunden bei geselligen Veranstaltungen

Dr. Jutta Hering-Winckler, 1. Vorsitzende des Richard Wagner Verbandes Minden und Initiatorin des Mindener Opernwunders spricht über „ihr“ Minden mit Dirigent Frank Beermann.
NEWS & TERMINE

307.000 Euro Bundesförderung für Parsifal
Wagner-Oper eröffnet die nächste Theatersaison des Mindener Theaters Minden (mt/och). Für den Start in die Saison 2023/24 planen der Wagner-Verband,

25. November 2022 | Konzert der diesjährigen Stipendiaten
Die Adventszeit naht, deshalb möchten wir Sie herzlich einladen zu einem kleinen Konzert unserer diesjährigen Stipendiaten anlässlich der Adventsfeier bei

11. Juni 2022 | Opernfahrt nach Hannover
Opernfahrt zum Staatstheater Hannover ein. Aufgeführt wird die Oper „Eugen Onegin“ von Peter Tschaikowsky; wir haben beste Plätze für Sie

08. Juni 2022 | Mitgliederversammlung
Mittwoch, 8. Juni 2022 16.00 Uhr im Scala-Saal desdes Victoria Hotels Minden,Markt 11, 32423 Minden Bitte merken sie sich diesen

24. April 2022 | Stipendiaten-Konzert
zu unserem diesjährigen Stipendiaten-Konzert laden wir Sie herzlich ein. 16.00 Uhr Hause Kurfürstenstraße 4 | 32423 Minden.Eintritt für Mitglieder: 10,00

30. April 2022 | Reise nach Meiningen
Wir laden ein zu einer dreitägigen Reise zum Staatstheater Meinigen vom 30. April 2022 bis 2. Mai 2022. Gotha, Meiningen,

26. März 2022 | Festkonzert
Konzert im Stadttheater Minden mit Werken Richard Wagners unter der Leitung von Frank Beermann mit der Nordwestdeutschen Philharmonie im Andenken