Herzlich
Willkommen ...
… beim Richard Wagner Verband Minden e.V.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse an der Arbeit des Richard Wagner Verbands Minden
Der Richard Wagner Verband Minden e.V. versteht sich als ein Forum für alle Musik- und Kunstfreunde, wobei die Beschäftigung mit dem universellen Schaffen Richard Wagners im Mittelpunkt des Interesses steht. Je nach den Örtlichen Gegebenheiten bietet Ihnen der Richard Wagner Verband ein vielfältiges kulturelles Programm, so u. a.
- Konzerte/ Liederabende
- Autorenlesungen/Vorträge
- Gespräche und Diskussionen
- Opern- und Theaterfahrten
- Probenbesuche/Studienfahrten
- und viele schöne Stunden bei geselligen Veranstaltungen

Dr. Jutta Hering-Winckler, 1. Vorsitzende des Richard Wagner Verbandes Minden und Initiatorin des Mindener Opernwunders spricht über „ihr“ Minden mit Dirigent Frank Beermann.
NEWS & TERMINE

Der kleine muss Ideen haben
Frankfurter Allgemeine Zeitung Zeitreise durch vier Epochen: Richard Wagners „Ring“ in Minden Kann man Richard Wagners monumentale Tetralogie „Der Ring

Schlussapplaus mündet in Jubelsturm
Mit der Vollendung der zyklischen Aufführung von Wagners „Ring des Nibelungen“ hat sich Minden in den Geschichtsbüchern verewigt. Das Ergebnis

Weltuntergang vertagt
Neue Westfälische Oper: Das Stadttheater Minden und die Nordwestdeutsche Philharmonie präsentieren Wagners „Ring“-Opern in der umjubelten Inszenierung von Gerd Heinz

Wagners Magie ganz nah
Leipziger Volkszeitung Die Götterdämmerung beschließt den ersten kompletten Zyklus des Nibelungen-Ringes in der westfälischen Provinz. Artikel lesen >>

Eine Zivilisation am Abgrund
Leipziger Volkszeitung Der Ring in Minden Teil drei: Frank Beermann dirigiert, Gerd Heinz inszeniert Richard Wagners „Siegfried“ Artikel lesen >>

Den Sängern ganz nah
Klaus-Joachim Riechmann und Imina Ibrügger hat Wagner gepackt. Sie verpassen kaum eine Aufführung der Mindener Opern. Minden (mt). Die Mindener

Sinnliche Überrumpelung im „Weser-Bayreuth“
Leipziger Volkszeitung Wagners gewaltiges Welttheater im nordwestfälischen Minden Artikel lesen >>