Herzlich
Willkommen ...
… beim Richard Wagner Verband Minden e.V.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse an der Arbeit des Richard Wagner Verbands Minden
Der Richard Wagner Verband Minden e.V. versteht sich als ein Forum für alle Musik- und Kunstfreunde, wobei die Beschäftigung mit dem universellen Schaffen Richard Wagners im Mittelpunkt des Interesses steht. Je nach den Örtlichen Gegebenheiten bietet Ihnen der Richard Wagner Verband ein vielfältiges kulturelles Programm, so u. a.
- Konzerte/ Liederabende
- Autorenlesungen/Vorträge
- Gespräche und Diskussionen
- Opern- und Theaterfahrten
- Probenbesuche/Studienfahrten
- und viele schöne Stunden bei geselligen Veranstaltungen

Dr. Jutta Hering-Winckler, 1. Vorsitzende des Richard Wagner Verbandes Minden und Initiatorin des Mindener Opernwunders spricht über “ihr” Minden mit Dirigent Frank Beermann.
NEWS & TERMINE

Wagners gewaltiges Welttheater im nordostwestfälischen Weser-Bayreuth
Leipziger Volkszeitung Ein verwegenes Unterfangen: Frank Beermann dirigiert und Gerd Heinz inszeniert in der nordostwestfälischen Provinz Richard Wagners „Ring des

Götter sind auch nur Menschen
Leipziger Volkszeitung Wagners Welttheater in Nordostwestfalen: „Die Walküre“ im Stadttheater Minden Artikel lesen >>

Das Rheingold – Der Ringzyklus am Stadttheater Minden
Im September 2018 wurde am Stadttheater Minden der Ring des Nibelungen von Richard Wagner vollendet: ein wagemutiges Projekt, mit dessen

Tenor Thomas Mohr wagt beim “Ring des Nibelungen” den vierteiligen Kraftakt
Ein ambitionierter Plan ist aufgegangen: In Minden startete gestern die zyklische Aufführung von Richard Wagners Opern-Tetralogie „Der Ring des Nibelungen”.

Minden feiert sein “Rheingold” – Wagner-Mammutprojekt legt fulminanten Start hin
Neue Osnabrücker Zeitung Die ersten Bravo-Rufe erklingen schon, als die Rheintöchter als erste der Gesangssolisten zum Schlussapplaus auf die Bühne

Der Ring zum „Ring“
Die Stadt zeichnet Dr. Jutta Hering-Winckler zum Start in die Zyklus-Aufführung von Richard Wagners Opern-Tetralogie aus. Sie hat für Minden

Musik, Emotionen, Symbolkraft
Seit Samstag trägt die Ausstellung „Wagnis Wagner“ neue Akzente in der Innenstadt. Mit dem Antisemitismus des Komponisten beschäftigen sich die